Irini Stivaktakis

Weltschmerz auf Griechisch.

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte bin ich,

Irini Stivaktakis
Pankratiusstraße 23
55257 Budenheim
irini[.]stivaktakis[@]googlemail[.]com

Alles, was ich hier schreibe, ist wahr und wirklich so passiert. Sollte es ein Mal nicht der Fall sein, ist es deutlich als Fiktion gekennzeichnet. Vielleicht gehe ich auch so weit und erstelle eine eigene Kategorie dafür. Das ist mir wichtig. So wichtig, dass ich es sogar hier ins Impressum geschrieben habe.

Die Verwendung meiner Texte, auch auszugsweise, benötigt mein vorheriges Einverständnis. Das Gleiche gilt für Bilder, Musikdateien oder was mein Hirn im Laufe der Zeit sonst noch für ausstellungswürdig befinden wird. Das sollte zwar selbstverständlich sein, ist es ja aber leider nicht.

Jeder Kommentar wird erst von mir gelesen und moderiert. Sollte er sexistisch, rassistisch, homophob, sonstwie diskriminierend oder kultursuprematistisch angehaucht sein, wird der Kommentar gelöscht, ohne Wenn und Aber. Verbreiten Sie Ihren identitätsstiftenden Tiraden bitte am Stammtisch und nicht hier. Meine Seite, meine Regeln.

Wie man sich sicher denken kann, interessiere ich mich dafür, welche Texte wie gut ankommen. Da nicht jeder Leser einen Kommentar hinterlässt, verwende ich das Plug-In SlimStat, das für mich zählt.

Ausgehende Links habe ich zum Zeitpunkt der Erstellung des jeweiligen Textes überprüft. Steht der Link im Text, hat er funktioniert und — vor allem — zum beabsichtigten Ziel geführt. Das muss später nicht immer der Fall sein, da das Linkziel vom jeweiligen Betreiber zu jedem Zeitpunkt geändert oder — Gott bewahre! — sogar gelöscht werden kann. Ich bin also nicht dafür verantwortlich, dass jeder Link auch nach der Erstellung zeitlich unbegrenzt so funktioniert wie beabsichtigt. Aber ich verwende ausgehende Links ja auch nur sparsam.

Sollte ich Texte über Bücher, Musik, Filme & Co. schreiben, werde ich die Medien eventuell zur betreffenden Seite auf Amazon o.ä. verlinken. Damit verdiene ich kein Geld. Zumindest noch nicht. Sollte es jemals so sein, verbietet Amazon es mir aber auch, das irgendwie im Text kenntlich zu machen. Man erkennt es dann daran, dass dieser Absatz hier verschwunden und durch Amazon-Sprech ersetzt sein wird — was dann so auffällig ist, dass es jedem ins Gesicht springt. Ich Schelm.

Back to top