❝Zu manchen Menschen kommt ein Tag, der darauf dringt, das große Ja oder das große Nein zu wählen. Und sogleich wird sichtbar sein, wer Ja im Innern barg, und da er’s sagt, zieht er dahin in Ehre und nach seiner Überzeugung. Den Neinsager reut nichts. Denn wiederholte man die Frage, er wiederholte auch das Nein. Und doch vernichtet dies Nein ‑ das aufrechte ‑ zugleich sein ganzes Sein.❞ – K. P. Kavafis Das sei doch schön, sagt die Arbeitsvermittlerin und lacht dabei das geübte Lächeln einer Mutter, deren viertes Kind nun endlich auch das erste, unvermeidliche Spaghettibild zusammengeklebt hat, ob ich denn schon wüsste, wo ich das Studium abschließen möchte, fragt sie dann und wartet meine Antwort ab, professionell und gefasst, im Wissen, was sie nun gleich wird sagen müssen, aber das ahne ich da noch nicht, denn der Weg zum Ziel liegt zu diesem Zeitpunkt wieder zum Greifen nah, Teilzeit und Studium, simpel und verlockend, doch dann hebt sie zum Sprechen an, und der Anschein der Machbarkeit verwandelt sich in bloßen Schein, in einem Atemzug, denn: Nein, …