• Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Irini Stivaktakis

Weltschmerz auf Griechisch.

Menü
  • Über
  • Sophiaphilie
  • Kurzgeschichten
    • Leichtigkeit des Seins, 2. Akt: Allegro con brio
    • Manchmal
    • Eine Frage der Ebene
    • Die Geschichte von dem Tag, an dem ich demonstrieren wollte
  • Kunstkram
    • Sprachgedöns
    • kurz&knackig
    • Autistika
  • Projekte
    • Leichtigkeit des Seins
Menü schiessen
Schublade
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2017
  • 2016

Autoren

  • Irini Stivaktakis

Filtern nach Monat

  • Oktober 2018
  • März 2018
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Filtern nach Kategorie

  • Kunstkram
  • kurz&knackig
  • Kurzgeschichten
  • Leichtigkeit des Seins
  • Projekte
  • Sophiaphilie
  • Sprachgedöns
  • Über

Filtern nach Schlagwörtern

Abgrund / Alter / Angst / Asperger / Auschwitz / Demo / Desillusion / Deutschland / Einsamkeit / Flüchtlinge / Gesellschaft / Gorilla / Kindheit / Kontrolle / Lyrik / Nationalismus / Nazi / Obdachlosigkeit / Pflege / Scham / Schuld / Sci-Fi / Sinn / Tierschutz / Tod / Trauer / Weisheit / Zoo

Monate: Mai 2016

Nein | Ein ekstatischer Vortrag

-->

❝Zu manchen Menschen kommt ein Tag, der darauf dringt, das große Ja oder das große Nein zu wählen. Und sogleich wird sichtbar sein, wer Ja im Innern barg, und da er’s sagt, zieht er dahin in Ehre und nach seiner Überzeugung. Den Neinsager reut nichts. Denn wiederholte man die Frage, er wiederholte auch das Nein. Und doch vernichtet dies Nein ‑ das aufrechte ‑ zugleich sein ganzes Sein.❞ – K. P. Kavafis   Das sei doch schön, sagt die Arbeitsvermittlerin und lacht dabei das geübte Lächeln einer Mutter, deren viertes Kind nun endlich auch das erste, unvermeidliche Spaghettibild zusammengeklebt hat, ob ich denn schon wüsste, wo ich das Studium abschließen möchte, fragt sie dann und wartet meine Antwort ab, professionell und gefasst, im Wissen, was sie nun gleich wird sagen müssen, aber das ahne ich da noch nicht, denn der Weg zum Ziel liegt zu diesem Zeitpunkt wieder zum Greifen nah, Teilzeit und Studium, simpel und verlockend, doch dann hebt sie zum Sprechen an, und der Anschein der Machbarkeit verwandelt sich in bloßen Schein, in einem Atemzug, denn: Nein, …

30. Mai 2016
Schreibe einen Kommentar
Sophiaphilie

Warten, geduldig sein, das heißt denken.

F. W. Nietzsche

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • Kunstkram (2)
  • kurz&knackig (1)
  • Kurzgeschichten (5)
  • Leichtigkeit des Seins (2)
  • Projekte (2)
  • Sophiaphilie (3)
  • Sprachgedöns (1)
  • Über (6)

Archiv

  • Oktober 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • August 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (3)

Folge mir auf Facebook

Folge mir auf Facebook

Blogroll

  • Metropolenherz
  • Systemsurfer
  • Wait But Why

Bevor Du gehst:

Ich danke Dir für Deine Zeit. 

Weltschmerz auf Griechisch.

  • Copyright © 2016-2018 Irini Stivaktakis
DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einverstanden! Ablehnen Mehr Information